Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Die Inhaltsstoffe der Blätter haben eine antiseptische Wirkung und werden gezielt eingesetzt zur Behandlung und Vorbeugung von:
- Verpilzungen
- Bakteriellen Erkrankungen wie z.B. Flossenfäule/-Verpilzungen
- Laichverpilzung
- Lochkrankheit bei Cichliden
- Ektoparasiten
- Schleimhautschäden
- Bisswunden und Verletzungen
- sog. "Glotzaugenkrankheit"
- Kiemenwürmer
Ausströmerstein zum Anschluss an alle Belüfter
50 mm Durchmesser
TRIPOND Pro-Balance unterstützt den Koi, durch die immunstimmulierende Wirkung, sich gegen Krankheitserreger effektiver zur Wehr zu setzen. Die biologischen Abbauprozesse werden beschleunigt, die Wasserwerte nachhaltig verbessert. Besonders bei hohem Fischbesatz und intensiver Fütterung hilft Pro-Balance die Wasserqualität im Teich stabil zu halten und den Stress der Koi zu reduzieren. Als Futterzusatz verwendet unterstützt TRIPOND Pro-Balance die Verdauung und reduziert dadurch die Ausscheidung von Ammoniak.
Da sich Milchsäurebakterien nicht nachhaltig im Darm ansiedeln können empfehlen wir eine regelmäßige Dosierung.
TRIPOND Pro-Balance – Probiotika für Ihre Koi
TRIPOND Pro-Balance aktivieren die Darmbakterien der Koi wodurch die Abwehrkräfte gestärkt werden und das Futter besser verwertet wird. Die Ammoniakbelastung sinkt, Koi und Teichfi lter werden dadurch weniger belastet. Durch TRIPOND Pro-Balance werden schädliche Bakterien und Krankheitserreger an ihrer Teilung gehindert und verbessern dadurch die Wasserqualität nachhaltig. TRIPOND Pro-Balance enthalten Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Enzyme. TRIPOND Pro-Balance kann direkt ins Wasser gegeben oder über die Fütterung verabreicht werden. Eine abwechselnde Behandlung wird empfohlen.
Dosierung: TRIPOND Pro-Balance kann nicht überdosiert werden. Vor Gebrauch gut schütteln und direkt auf die Teichoberfläche, in den Filter oder direkt aufs Futter geben - bei geringer Teichumwälzung empfehlen wir die benötigte Menge in einer Gießkanne (500 ml / Gießkanne) zu verteilen und einzugießen.
Anwendung über das Futter: Wöchentlich 1-2 mal TRIPOND Pro-Balance auf das Futter auftragen, ca. 10 ml pro 100 Gramm 5 Minuten einwirken lassen und dann frisch verfüttern.
Anwendung direkt ins Teichwasser: Bei der 1. Dosierung ca. 500 ml / 10.000 Liter im Teich verteilen, danach alle 14 Tage oder nach einem Teilwasserwechsel ca. 250 ml / 10.000 Liter.
Lagerungshinweise: Ungeöffnete Packung kühl lagern. Geöffnete Verpackung im Kühlschrank lagern und innerhalb von 3 Monaten verbrauchen. Mindesthaltbarkeit: 12 Monate ab Abfülldatum (siehe Boden)
Inhaltsstoffe: Wasser 92,1 %; Trockenmasse 7,9 %; (davon Rohprotein 1,1 %; Rohfett 0,2 %; Stärke 3,9 %; Zucker <0,3 %; Rohfaser <0,3 %; Rohasche 0,15 %); Natrium 0,03 %; Calcium 0,02 %; Magnesium 0,01 %; Phosphor (P) 0,02 %; Lysin 0,03 %; Methionin 0,02 %
In einem Milliliter leben ca. 3-5 Millionen koloniebildende Milchsäurebakterien.
Nicht für Speisefische und andere Nutztiere geeignet! Nicht direkt verfüttern! Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!
5 Meter Luftschlauch 4/6 mm grün
Innendurchmesser: 4mm
Außendurchmesser: 6mm
20 Stück Luftventil, Lufthahn, Lufthähnchen Metall für Luftschlauch 4/6 mm
1 - weg - Ventil mit einer Schlauchtülle und einem selbstschneidendem 5,2 mm Schraubgewinde. Man kann damit das Ventil in PVC – Luftleitungen hineindrehen und so sehr einfach regelbare Abzweigstellen z.B. in Ring-Leitungen einrichten.
1 Stück Luftventil, Lufthahn, Lufthähnchen Metall mit Gewinde für Luftschlauch 4/6 mm
1 - weg - Ventil mit einer Schlauchtülle und einem selbstschneidendem 5,2 mm Schraubgewinde. Man kann damit das Ventil in PVC – Luftleitungen hineindrehen und so sehr einfach regelbare Abzweigstellen z.B. in Ring-Leitungen einrichten.Sehr einfache Handhabung, kein einkleben in PVC Rohre notwendig. Mit Spiralbohrer 4,6 mm ein Loch in das PVC Rohr bohren, Luftventil mit einem Akuschrauber eindrehen und fertig. Kein zusätzliches abdichten notwendig, wird vollkommen dicht und fest.
- Ausströmerstein zum Anschluss an alle Belüftungssysteme mit 4/6 mm Schlauch
- Er zerteilt die Luft in feinste Bläschen, sodass sich mehr Sauerstoff lösen kann
- 25 mm Durchmesser